Argentinischer Peso: Historischer Überblick und aktuelle Lage
Die offizielle Währung von Argentinien ist der Peso, früher bekannt als konvertierbarer Peso. Er wird durch das allgemein bekannte Dollarzeichen ($) dargestellt. Wie in anderen Ländern, die Währungen namens „Peso“ oder „Dollar“ verwenden, wird der argentinische Peso in 100 Centavos unterteilt. Aufgrund der hohen Inflation werden Münzen unter einem Peso jedoch selten im Alltag verwendet. Für internationale Transaktionen und Referenzen verwendet die Währung den ISO 4217-Code ARS.
Die Geschichte der Hyperinflation
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat Argentinien verheerende Inflation erlebt, die gelegentlich den Stand der Hyperinflation erreichte. Diese wirtschaftliche Instabilität erforderte mehrere Anpassungen der nationalen Währung mit Umrechnungskursen von 100:1 bis zu einem beeindruckenden 10.000:1. Im Versuch, die Währung zu stabilisieren, wurde 1992 ein neuer Peso eingeführt, der zehn Billionen der bis 1970 verwendeten Pesos entsprach.
Inflationskrise des 21. Jahrhunderts
Obwohl viele hofften, dass die Einführung des neuen Pesos 1992 die finanzielle Lage Argentiniens stabilisieren würde, erlebte die Währung im 21. Jahrhundert weiterhin erheblichen Inflationsdruck. Bis Februar 2023 erreichte dieser Druck eine alarmierende Jahresinflationsrate von 102,5 %, den höchsten Wert seit der Einführung des Convertibility-Plans im Jahr 1991.
Wechselkurse: Offiziell und nicht reguliert
1992, als der neue Peso eingeführt wurde, lag sein offizieller Wechselkurs zum US-Dollar bei 1:1. Doch die folgenden Jahre waren nicht günstig für den Peso. Bis 2003 änderte sich der Kurs auf 3:1, und Anfang 2023 fiel er auf besorgniserregende 250:1. Zuletzt wurde am 20. Juli 2023 der offizielle Großhandelswechselkurs der Regierung auf ARS$268 pro US-Dollar festgelegt.
Neben diesem offiziellen Kurs gibt es auch einen nicht regulierten Wechselkurs, der den Peso ungefähr auf die Hälfte des offiziellen Kurses bewertet. Nach diesem parallelen Kurs wird der Peso zu einem erstaunlichen Kurs von ARS$522 pro US-Dollar gehandelt. Um das wirtschaftliche Bild weiter zu komplizieren, gibt es unterschiedliche offizielle Kurse für verschiedene Handelszwecke.
Fazit
Die Reise des argentinischen Pesos von seiner Wiedereinführung im Jahr 1992 bis heute zeugt von den wirtschaftlichen Herausforderungen und der Widerstandsfähigkeit einer Nation. Während Argentinien seinen monetären Kurs in die Zukunft steuert, bleibt der Peso im Mittelpunkt der Diskussionen über die finanzielle Gesundheit des Landes und Strategien für nachhaltiges Wachtum.