Argentinien bietet verschiedene Einwanderungsoptionen für Personen, die in das Land ziehen möchten:
- Unternehmenseinwanderung: Die Unternehmenseinwanderung beinhaltet die Gründung eines persönlichen Unternehmens mit einem Mindeststammkapital von 100.000 Dollar. Ein Viertel dieser Summe muss sofort investiert werden, der Rest muss im Laufe des Jahres bezahlt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Unternehmen zu gründen:
- Ein Unternehmen eröffnen, indem man Bürofläche oder ein Grundstück kauft oder mietet. Dieser Ansatz erfordert möglicherweise Anstrengungen, um neue Kunden anzuziehen, da in Argentinien Wert auf die Kundenbasis gelegt wird.
- Ein bestehendes profitables Unternehmen erwerben, einschließlich seiner vorherigen Kundenbasis im Antrag.
- Rentierprogramm: Das Rentierprogramm richtet sich an wohlhabende Personen mit einem monatlichen Einkommen von mehr als 1.200 Dollar aus ausländischen Bankkonten. Dieses Programm ermöglicht wohlhabenden Personen die Einwanderung nach Argentinien aufgrund ihrer finanziellen Kapazität.
- Heirat mit einem argentinischen Staatsbürger: Die Einwanderung durch die Heirat mit einem argentinischen Staatsbürger ist ein direkter Weg, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Nach der Heirat wird der Prozess zur Erlangung der Genehmigung relativ einfacher.
- Arbeitsvertrag: Die Einwanderung über einen Arbeitsvertrag ist eine äußerst vorteilhafte Methode. Um ein Einwanderungsvisum für Argentinien zu erhalten, muss ein offizielles Jobangebot von einer argentinischen Organisation eingeholt werden. Das Visum wird zunächst für ein Jahr erteilt und kann verlängert werden. Nach drei Jahren Aufenthalt können Einwanderer die argentinische Staatsbürgerschaft beantragen.
- Familieneinwanderung: Enge Verwandte von bestehenden argentinischen Staatsbürgern sind für die familiengestützte Einwanderung berechtigt. Durch die Heirat mit einem argentinischen Staatsbürger besteht die Möglichkeit, nach einem Aufenthalt von drei Jahren im Land die Staatsbürgerschaft zu beantragen. Spezifische Kriterien umfassen Altersbeschränkungen (18-65 Jahre), ein sauberes Vorstrafenregister und gute Gesundheit.
- Kinder von argentinischen Staatsbürgern: Kinder, die außerhalb des Landes von argentinischen Staatsbürgern geboren wurden, können die Staatsbürgerschaft erlangen und ihre ursprüngliche Nationalität behalten. Dies gibt ihnen das Recht, jederzeit nach Argentinien zu immigrieren. Eine Wartezeit von sechs Monaten ist erforderlich, um den Erwerb der Staatsbürgerschaft abzuschließen.
- Beschäftigungsmöglichkeiten: Das Unterzeichnen eines offiziellen Arbeitsvertrags mit einem argentinischen Arbeitgeber ist ein direkter Weg für die Einwanderung. Dies beinhaltet das Sichern eines Arbeitsplatzes unter einem Vertrag, was zur Ausstellung eines Einwanderungsvisums für ein Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit führt. Nach drei Jahren Aufenthalt können Personen die argentinische Staatsbürgerschaft beantragen.
- Unternehmensgründung: Die Gründung eines Unternehmens in Argentinien bietet zwei Möglichkeiten: den Kauf eines bestehenden Unternehmens oder die Gründung eines neuen. Beide Optionen können zur Genehmigung einer Aufenthaltsgenehmigung führen. Nach zwei Jahren kann die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden. Um eine Aufenthaltsgenehmigung als Unternehmer zu erhalten, sind finanzielle Voraussetzungen erforderlich, darunter eine Einzahlung von 100.000 Pesos (rückzahlbar bei Erhalt der dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung) und eine Einzahlung von 100.000 Dollar auf ein lokales Bankkonto oder Wertpapiere (ebenfalls rückzahlbar bei Erhalt der dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung).
Schlussfolgerung
Argentinien bietet verschiedene Einwanderungswege, die auf Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Zielen zugeschnitten sind. Ob durch Geschäftsinvestitionen, Arbeitsverträge, familiäre Bindungen oder Heirat – diese Wege erleichtern den Umzugsprozess und ermöglichen potenziell die Erlangung der argentinischen Staatsbürgerschaft.